Schnellzug durchfährt Baustelle

Aus SystemPhysik
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Ein Schnellzug fährt mit einer Geschwindigkeit von 126 km/h. Wegen Bauarbeiten muss die Geschwindigkeit über eine Strecke von 1.3 km auf 18 km/h reduziert werden.

  • Wie gross ist der dadurch entstehende Zeitverlust, wenn die Beschleunigung zuerst -0.6 m/s2, nachher +0.5 m/s2 beträgt?
  • Welches ist die Gesamtstrecke, die mit verminderter Geschwindigkeit befahren wird?

Quelle: Physik Aufgaben, orell füssli 1980

Lösung auf Youtube