Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …s Gravitationspotenzial ist gleich Feldstärke mal Höhe (''gh''), wobei das Gravitationspotenzial meist auf Meereshöhe gleich Null gesetzt wird. Das elektrische Potenzial is …
    2 KB (330 Wörter) - 18:01, 23. Dez. 2011
  • …inien um einen Betrag von Feldstärke mal Strecke zu. Auf 50 m Höhe ist das Gravitationspotenzial also um <math>\Delta \varphi_G=gh=9.81 m/s^2 \cdot 50 m = 491 J/kg </math> …
    1 KB (174 Wörter) - 11:52, 20. Okt. 2009
  • …che Gravitationsenergie: Gravitationsenergie pro Masse ([[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]]) …
    1 KB (128 Wörter) - 09:35, 20. Feb. 2007
  • |Gravitationspotenzial
    1 KB (175 Wörter) - 21:49, 27. Feb. 2007
  • |[[Gravitationspotenzial]] …
    2 KB (219 Wörter) - 08:38, 1. Aug. 2010
  • **[[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]] …
    1 KB (141 Wörter) - 08:25, 28. Jul. 2007
  • …e]] oder [[Stoffmenge]]) über das zugehörige Potenzial ([[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]], [[Druck]], [[elektromagnetisches Feld|elektrisches Potenzial]], [[Geschw …gt davon ab, wo man den Nullpunkt wählt, d.h. auf welche Basishöhe man das Gravitationspotenzial bezieht. Weil sich das meiste Wasser, das nicht verdunstet, in die Weltmeer …
    5 KB (675 Wörter) - 07:21, 11. Apr. 2010
  • |[[Gravitationspotenzial]] …
    2 KB (274 Wörter) - 07:18, 1. Aug. 2010
  • *Gravitationsenergie = Masse mal Gravitationspotenzial |[[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]] …
    3 KB (402 Wörter) - 08:28, 6. Okt. 2013
  • …n sind. Dann kann die potenzielle Energie als Masse mal [[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]] oder als Ladung mal [[elektromagnetisches Feld|elektrisches Potenzial]]… …
    2 KB (263 Wörter) - 06:27, 24. Mär. 2009
  • |Gravitationspotenzial
    2 KB (309 Wörter) - 09:26, 28. Dez. 2007
  • …lhöhe und proportional zur fallenden Wassermenge pro Zeit. Bezieht man das Gravitationspotenzial auf Meereshöhe, kann das Bild vervollständigt werden: …om|Energiestrom]] mit sich. Dieser Energiestrom ist gleich dem Produkt aus Gravitationspotenzial und Massenstromstärke. …
    10 KB (1.501 Wörter) - 14:51, 7. Mär. 2011
  • |Gravitationspotenzial
    3 KB (412 Wörter) - 16:46, 23. Sep. 2007
  • Bezieht man das Gravitationspotenzial auf einen der beiden Punkte, verschwindet der zugehörige Term ''&phi;<sub>G …efreie Massenpunkt im Gravitationsfeld eines Himmelskörpers. Setzt man das Gravitationspotenzial im unendlich fernen Punkt gleich Null, erhält eine Gleichung für die Geschw …
    10 KB (1.540 Wörter) - 05:44, 11. Jun. 2008
  • |Gravitationspotenzial
    3 KB (452 Wörter) - 15:00, 7. Mär. 2011
  • Setzt man in diese Formel das Gravitationspotenzial eines Zentrifugalfeldes ein, erhält man das Druckgesetz für Flüssigkeiten… Setzt man das Gravitationspotenzial im Zentrum des Himmelskörpers gleich Null, nimmt dieses quadratisch mit dem …
    6 KB (983 Wörter) - 16:11, 5. Dez. 2009
  • *dass die potentielle Energie immer als Masse mal Gravitationspotenzial bzw. als Ladung mal elektrisches Potenzial geschrieben werden kann *wie man das Gravitationspotenzial eines Himmelskörpers berechnet …
    16 KB (2.605 Wörter) - 09:59, 22. Nov. 2015
  • |[[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]] …
    6 KB (802 Wörter) - 05:06, 10. Mai 2009
  • …[[Stoffmenge]]) eine zugehörige [[Potenzial]]differenz ([[Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]], [[Druck]], [[elektromagnetisches Feld|elektrisches Potenzial]], [[Geschw …
    7 KB (917 Wörter) - 18:56, 2. Mär. 2010
  • …rtige Grösse. Die auf die Weltmeere bezogene Füllhöhe ist proportional zum Gravitationspotenzial <math>\left(\varphi_G=gh\right)</math>. Bezüglich eines ausgewählten Sytems …
    5 KB (674 Wörter) - 04:16, 6. Okt. 2014
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)