Hubschrauber auf Waage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SystemPhysik
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


'''Hinweis:''' [[Impulsbilanz]]
'''Hinweis:''' [[Impulsbilanz]]

'''[[Resultate zu Hubschrauber auf Waage|Resultate]]'''


'''[[Lösung zu Hubschrauber auf Waage|Lösung]]'''
'''[[Lösung zu Hubschrauber auf Waage|Lösung]]'''

Version vom 29. Februar 2012, 15:26 Uhr

Ein Modell-Hubschrauber (Masse 500 g), der sich in einem luftdichten Glaskasten (Masse des Kastens inkl. Luft 2000 g) befindet, hebt vom Boden ab, fliegt hoch, bleibt einen Moment in der Luft schweben und landet dann wieder. Der Glaskasten steht auf einer Waage mit elektronischer Anzeige.

  1. Was zeigt die Waage in den verschiedenen Flugphasen an? Argumentieren Sie mit mehr, gleich oder weniger als das Gesamtgewicht vor dem Abheben.
  2. Untenstehend das hypothetische Höhen-Zeit-Diagramm des Hubschrauberfluges (weil in Bodennähe ein Hubschrauber infolge des Abwindes Probleme mit der Stabilität hat, ist ein dermassen ruhiges Abheben kaum möglich). Was zeigt die Waage zu den Zeitpunkten 0.1 s, 0.5 s, 1 s, 1.5 s und 1.9 s an?

Hinweis: Impulsbilanz

Resultate

Lösung