RC-Glied mit zwei Kondensatoren: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:RCC-Glied.png|thumb|Schema der RC-Schaltung]]  | 
|||
Zwei Kondensatoren (Kapazität eins =   | 
  Zwei Kondensatoren (Kapazität eins = 6 mF, Kapazität zwei = 4 mF, ) werden einzeln aufgeladen (Spannung eins = 20 V, Spannung zwei = 7.5 V) und dann in Serie über einen Widerstand (3 MΩ) zu einem Kreis verbunden. Beim Zusammenschalten sind die beiden Spannungen gleich gerichtet.  | 
||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
#Um wie viel ändert sich die Spannung über den beiden Kondensatoren?  | 
  #Um wie viel ändert sich die Spannung über den beiden Kondensatoren?  | 
||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
'''[[Hinweise zu RC-Glied mit zwei Kondensatoren|Hinweise]]'''  | 
|||
'''[[Resultate zu RC-Glied mit zwei Kondensatoren|Resultate]]'''  | 
|||
'''[[Lösung zu RC-Glied mit zwei Kondensatoren|Lösung]]'''  | 
|||
[[Kategorie: Elektro]][[Kategorie:Aufgaben]] [[Kategorie:ElektroAuf]]  | 
  [[Kategorie: Elektro]][[Kategorie:Aufgaben]] [[Kategorie:ElektroAuf]] [[Kategorie:UebAV]]  | 
||
Aktuelle Version vom 15. September 2017, 11:39 Uhr

Zwei Kondensatoren (Kapazität eins = 6 mF, Kapazität zwei = 4 mF, ) werden einzeln aufgeladen (Spannung eins = 20 V, Spannung zwei = 7.5 V) und dann in Serie über einen Widerstand (3 MΩ) zu einem Kreis verbunden. Beim Zusammenschalten sind die beiden Spannungen gleich gerichtet.
- Um wie viel ändert sich die Spannung über den beiden Kondensatoren?
 - Wie gross sind die beiden Kondensatorladungen am Schluss des Entladevorganges?
 - Wie viel Energie wird im Widerstand insgesamt dissipiert?
 - Mit welcher Zeitkonstante muss im Entladeprozess gerechnet werden?