Güterzug: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
User (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Admin (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
'''[[Lösung zu Güterzug|Lösung]]'''  | 
  '''[[Lösung zu Güterzug|Lösung]]'''  | 
||
[[Kategorie:  | 
  [[Kategorie:Trans]][[Kategorie:Aufgaben]]  [[Kategorie:TransAuf]]  | 
||
Version vom 25. August 2006, 10:02 Uhr
Ein Eisenbahnwagen (Masse 40 t), der sich mit 27 km/h bewegt, kommt auf einer horizontalen Strecke nach 50 Sekunden zum Stillstand.
- Wie stark muss eine Rangierlokomotive (Masse 60 t) ziehen, wenn sie vier solche Wagen in 20 Sekunden von 18 km/h auf 36 km/h beschleunigen will?
 - Wieviel Energie muss sie dazu über die Kupplung abgeben?
 - Wieviel Impuls hat sie im Verlaufe dieses Prozesses der Erde zu entziehen?
 
Hinweis: Impulsbilanz, Flüssigkeitsbild
Quelle: TWI, Elektroabteilung 1993