Kinematik des Bugrades: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
| Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Admin (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Das Bugrad (Durchmesser 1.2 m) eines Verkehrsflugzeuges bewegt sich zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h über die Piste. In diesem Moment dreht sich das Rad mit 200 U/min, erfährt eine Winkelbeschleunigun von 5 s<sup>-2</sup> und seine Achse wird mit 2 m/s<sup>2</sup> abgebremst. | |||
| #Welche Geschwindigkeit hat der unterste Teil des  | #Welche Geschwindigkeit hat der unterste Teil des Rades? | ||
| #Wie schnell bewegt sich der oberste Teil des Rades? | #Wie schnell bewegt sich der oberste Teil des Rades? | ||
| #Wie gross ist die Beschleunigung des untersten Teils des  | #Wie gross ist die Beschleunigung des untersten Teils des Rades? | ||
| #Welche Beschleunigung erfährt ein Punkt auf dem Umfang des Rades, der auf gleicher Höhe wie die Achse liegt? Wie schnell bewegt er sich? | |||
| '''[[Lösung zu Kinematik des Bugrades|Lösung]]''' | '''[[Lösung zu Kinematik des Bugrades|Lösung]]''' | ||
Version vom 8. April 2007, 17:54 Uhr
Das Bugrad (Durchmesser 1.2 m) eines Verkehrsflugzeuges bewegt sich zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h über die Piste. In diesem Moment dreht sich das Rad mit 200 U/min, erfährt eine Winkelbeschleunigun von 5 s-2 und seine Achse wird mit 2 m/s2 abgebremst.
- Welche Geschwindigkeit hat der unterste Teil des Rades?
- Wie schnell bewegt sich der oberste Teil des Rades?
- Wie gross ist die Beschleunigung des untersten Teils des Rades?
- Welche Beschleunigung erfährt ein Punkt auf dem Umfang des Rades, der auf gleicher Höhe wie die Achse liegt? Wie schnell bewegt er sich?