Startendes Flugzeug: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
| Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Admin (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| '''[[Lösung zu Startendes Flugzeug|Lösung]]''' | '''[[Lösung zu Startendes Flugzeug|Lösung]]''' | ||
| [[Kategorie:Trans]] | [[Kategorie:Trans]] [[Kategorie:Aufgaben]] [[Kategorie:TransAuf]] | ||
Version vom 26. Januar 2007, 10:50 Uhr
Die Beschleunigung eines Flugzeuges betrage im Moment 3.3 m/s2.
- In welche Richtung neigt sich die Flüssigkeitsoberfläche in einem fast vollen Wasserbehälter?
- Wie gross ist der Neigungswinkel (gegenüber der Horizontalen) der Wasseroberfläche?
- In welche Richtung nimmt der Druck im Wasserbehälter am stärksten zu? Wie gross ist der Überdruck 10 cm unterhalb der Wasseroberfläche (normal zur Wasseroberfläche gemessen)?
- In welche Richtung zeigt die Schnur eines mitgeführten Kinderballons, der mit Helium gefült ist?
Hinweis: Trägheitsfeld