Lösung zu Volumenänderungsrate des Walensees: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Vol.'zunahme = Seefläche * Höhenzunahme, Volumen am Tag i+1 = Volumen am Tag i + Vol.'zunahme, siehe [https://home.zhaw.ch/~ruto/Wiki/LösungPegelWalensee1999.xls LösungPegelWalensee1999.xls],   | 
  Vol.'zunahme = Seefläche * Höhenzunahme, Volumen am Tag i+1 = Volumen am Tag i + Vol.'zunahme, siehe [https://home.zhaw.ch/~ruto/Wiki/LösungPegelWalensee1999.xls LösungPegelWalensee1999.xls], enthält auch die Resultate von 1. bis 3.  | 
||
#Tangente an die Volumenkurve bei Tag 130 und 295 zeichnen, Tangentensteigung berechnen  | 
  #Tangente an die Volumenkurve bei Tag 130 und 295 zeichnen, Tangentensteigung berechnen  | 
||
Version vom 18. September 2007, 13:14 Uhr
Vol.'zunahme = Seefläche * Höhenzunahme, Volumen am Tag i+1 = Volumen am Tag i + Vol.'zunahme, siehe LösungPegelWalensee1999.xls, enthält auch die Resultate von 1. bis 3.
- Tangente an die Volumenkurve bei Tag 130 und 295 zeichnen, Tangentensteigung berechnen
 - Vol.'änderungsrate berechnen durch Differenzenquotient von Tag zu Tag (Var.1) oder zusätzlich gleitendes Mittel dieser Quotienten (Var.2)
 - Rel. Vol.'änderungsrate = Vol.'änderungsrate / Volumen
 
Zurück zur Aufgabe