Teilelastischer Stoss: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
| Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Admin (Diskussion | Beiträge)  KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| '''[[Lösung zu Teilelastischer Stoss|Lösung]]''' | '''[[Lösung zu Teilelastischer Stoss|Lösung]]''' | ||
| [[Kategorie:Trans]][[Kategorie:Aufgaben]][[Kategorie:TransAuf]] | [[Kategorie:Trans]][[Kategorie:Aufgaben]][[Kategorie:TransAuf]] [[Kategorie:UebAV]] | ||
Version vom 24. November 2007, 16:53 Uhr
Ein Luftkissenfahrzeug (Masse 600 g) bewegt sich mit 1.6 m/s nach rechts und prallt auf ein zweites (Masse 400 g), das sich mit 0.4 m/s nach links bewegt. Nach dem Stoss fährt das schwerere mit 10 cm/s nach rechts.
- Wie schnell und in welche Richtung fährt dann das leichtere?
- Wie viel Energie setzt der Impulsstrom in der ersten Stossphase frei, wie viel nimmt er danach wieder auf?
Lösungshinweis: Die Lösung kann direkt dem Flüssigkeitsbild entnommen werden.