Avogadro

Aus SystemPhysik
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Das Avogadrosche Gesetz, auch Gesetz von Avogadro oder Satz von Avogadro, ist ein von Amedeo Avogadro 1811 aufgestelltes Gesetz, nach welchem alle Gase bei gleicher Temperatur und gleichem Druck in gleichen Volumen die gleiche Teilchenzahl (Atome bei Edelgasen oder Moleküle bei mehratomigen Gasen) enthalten

„Gleiche Gasvolumen Gase enthalten bei gleicher Temperatur und gleichem Druck gleich viele unabhängige Teilchen.“

Diese Beziehung gilt, falls die Wechselwirkung zwischen den Teilchen vernachlässigt werden kann. Das Gesetz von Avogadro ist Teil der universellen Gasgleichung.