Suchergebnisse

Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …en Hand zu den Senken der andern fliesst, erzeugt einen Impulswirbelstrom (rot), der den Stift schlussendlich zerstört. …iederum von Wirbelströmen umflossen sein (grün in den beiden Schenkeln und rot im mittleren Teil). …
    24 KB (3.549 Wörter) - 11:27, 3. Mär. 2016
  • [[Kategorie:Trans]] [[Kategorie:Rot]] …
    9 KB (1.384 Wörter) - 08:13, 29. Jan. 2013
  • ::<math>W_{rot}=\vec L\cdot\frac{\vec\omega}{2}</math> :<math>\sum_i P(\vec F_i)+\sum_j P(\vec M_j)=\dot W_{kin}+\dot W_{rot}</math> …
    26 KB (3.807 Wörter) - 10:04, 21. Mär. 2016
  • …iagramm entspricht. Nebenstehend sind die Isochore (schwarz), die Isobare (rot), die Isentrope (grün) und die Isotherme (blau) im ''T-S-''Diagramm dargest …iagramm entspricht. Nebenstehend sind die Isochore (schwarz), die Isobare (rot), die Isentrope (grün) und die Isotherme (blau) im ''p-V-''Diagramm dargest …
    22 KB (3.390 Wörter) - 07:49, 9. Apr. 2016
  • [[Bild:KraefteAufSegelflugzeug.png|thumb|Kräfte (rot) auf Segelflugzeug, Komponenten (blau) der Luftkraft]]Auf ein Segelflugzeug …
    17 KB (2.591 Wörter) - 17:22, 26. Nov. 2015
  • …euenburger- und Bielersee, muss in jedem [[Zweig]] ein [[Bezugspfeil]] ('''rot''') eingeführt werden, der die positive Stromrichtung anzeigt. Fliesst ein …
    18 KB (2.580 Wörter) - 04:02, 6. Okt. 2014
  • [[Kategorie:Trans]] [[Kategorie:Rot]] …
    20 KB (2.913 Wörter) - 14:19, 12. Jun. 2014
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)